ab € 3450,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung
Die Inseln des "grünen Kap" – fast vergessen inmitten des Atlantiks liegen Inseln von herber Schönheit, geprägt vom Vulkanismus. Der letzte Ausbruch des Fogo erfolgte erst 1995. Santo Antao verzaubert den Besucher mit seiner Ursprünglichkeit und vielfältigen Landschaften: üppige, landwirtschaftlich genutzte Flächen mit Zuckerrohr-, Bananen- und Mangoplantagen, tiefe Schluchten, wilde Felsküsten, dichte Nebelwälder und vulkanische Mondlandschaften. Nach einer Zwischenstation auf Santiago erwartet uns das Eiland Fogo (übersetzt "Feuer"). Der schwarze Vulkan ragt fast 3.000 m aus dem Meer, der Aufstieg zum Gipfel des Fogo ist der unvergessliche Höhepunkt dieser Reise.
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Reiseverlauf
-
Tag 1
Flug nach Sao Vicente
<Flug via Lissabon nach nach Sao Vicente, Ankunft gegen Mittag. Transfer ins Hotel in Mindelo, die „heimliche Hauptstadt“ der Kapverden. Jahrhundertelang war Mindelo ein wichtiger Schiffsknotenpunkt und ein Schmelztiegel der Kulturen zwischen den Kontinenten. -
Tag 2
Überfahrt nach Santo Antao
<Mit der Fähre zur Nachbarinsel Santo Antao (ca. 1 Std.). Von Porto Novo Fahrt auf steilen Pässen nach Ribeira Grande und weiter nach Coculi. Von dort wandern wir in sanftem Auf und Ab durch das fruchtbare Tal von Figuera in das Tal Cha de Pedras. Die Region ist von intensiver Landwirtschaft geprägt: Hier werden u.a. Mais, Bohnen, Maniok, Süßkartoffeln und Zuckerrohr angebaut. Immer wieder kommen wir durch ursprüngliche Dörfer. Anschließend Weiterfahrt nach Ponta do Sol. 3 Übernachtungen. -
Tag 3
Entlang der wilden Steilküste
<Kurzer Aufstieg ins Dorf Fontainhas, das wie ein Vogelnest an den Felswänden klebt. Auf steilen, dem Einfluss des Meeres ausgesetzten Hängen wächst eine besondere, salztolerante Flora. Nach Überschreitung eines Höhenrückens nähern wir uns der spektakulären Steilküste und wandern teils nahe der Brandung, teils hoch über dem Meer. Fantastische Ausblicken über den Atlantik. Rückfahrt nach Ponta do Sol. -
Tag 4
Bei den Einheimischen im Fischerdorf
<Am Morgen können wir die Fischer bei der Einfahrt in den Hafen von Ponta do Sol beobachte und es und tagsüber bei gegrilltem Sägefisch in einem der kleinen Cafes an der Promenade gut gehen lassen. Wem nach mehr Aktivität zumute ist, kann an der Felsenküste schnorcheln, noch eine kleine Wanderung in der Ribeira Grande machen oder auf einer Mountainbiketour den erloschenen Espadanakrater erkunden (optional). -
Tag 5
Im Ribeira do Paul
<Fahrt über Ribeira Grande und Vila das Pombas nach Boca de Figueral. Von hier aus wandern wir durch das Ribeira do Paul, das grünste und am intensivsten bewirtschaftete Tal von Santo Antao. Durch kleine Ansiedlungen, umgeben von Mango- und Brotfruchtbäumen, und landwirtschaftliche Anbaugebiete (Bananen, Zuckerrohr, Gemüse) wandern wir aufwärts in Richtung Pico de Antonio. Unser Ziel ist das Talende mit der Ortschaft Cha Manuel do Santos. Rückfahrt nach Ponta do Sol, unterwegs Besichtigung einer Grogue-Destillerie. Fahrt nach Porto Novo. -
Tag 6
Das Tal von Ribeira das Patas
<Schon die Fahrt zum Beginn der Wanderung ist ein Erlebnis. Dieses führt uns durch wüstenhafte Landschaft zu einer schroffen Gebirgskette. Eine von steilen Gipfeln flankierte Passstraße führt durch die zerklüftete Felslandschaft in das fruchtbare, grüne Ribeira das Patas Tal. Über Maultierpfade, geht es hoch zur Bordera do Norte und über einen spektakulären Pflasterweg wieder hinab ins Tal. -
Tag 7
Fischmarkt und Strand
<Fährüberfahrt nach Sao Vicente. In Mindelo sehen wir uns den lebhaften Fischmarkt und die bunten Häuser der Altstadt an und spazieren auf den Spuren der großen Vergangenheit von Mindelo, als Dampfschiffe bei der Atlantiküberquerung hier Station machten um Kohle und Vorräte zu bunkern. -
Tag 8
Flug nach Santiago
<Flug nach Santiago. Rundgang durch die Hauptstadt und kleine Wanderung durch das Oasental Ribeira Grande. Übernachtung in der Hauptstadt Praia. -
Tag 9
Wanderung in der Serra da Antonio
<Auf der afrikanischsten Kapverdeninsel geht es heute am Fuß des Pico da Antonio durch grüne Täler mit Zuckerrohr und Mangoplantagen. Wir kommen durch kleine Weiler in denen das Leben noch ganz seinen traditionellen Gang geht. -
Tag 10
Flug nach Fogo
<Flug auf die Insel Fogo. Spektakuläre Fahrt in die Caldera des riesigen Vulkankraters zu unserer Unterkunft. 2 Übernachtungen. Wanderung zum Pico Pequeno, dem jüngsten Vulkan der Kapverden. -
Tag 11
Am Gipfel des Fogo
<Morgens Anstieg über steile Aschefelder und Geröllhalden zum Kraterrand. Überwältigende Aussicht vom zweithöchsten Berg im Atlantik. Unter uns der Krater mit Schwefelablagerungen und die weite Caldera, in der Ferne das unendliche Meer. Der Abstieg über die lockeren Lavafelder geht wie im Flug. Gäste, die diese grandiose Vulkanlandschaft gern etwas weniger schweißtreibend erleben möchten, können an einer spannenden Wanderung mit einem einheimischen Führer in der Caldeira teilnehmen. Danach Fahrt nach Sao Filipe. -
Tag 12
Abstieg von Ribeira Filipe
<Heute fahren wir nach Ribeira Filipe, von wo wir eine aussichtsreiche Wanderung durch fruchtbare Täler hinab zu den Lavabecken von Salinas machen (Badegelenheit). Danach fahren wir nach Sao Filipe und schauen uns die Hauptstadt der Insel an, die mit mit ihren schönen Kolonialhäusern und dem lebhaften Markt als schönste Stadt der Kapverden gilt an. -
Tag 13
Flug nach Sal
<Transfer zum Flughafen und Flug nach Sal. -
Tag 14
Abschied nehmen von den Kapverden
<Tagsüber können wir uns am Strand entspannen, am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug. -
Tag 15
Ankunft in Deutschland
<Am Morgen Ankunft in Lissabon und Anschlussflug.
Leistungen
- Linienflug (Economy) mit TAP Air Portugal von München über Lissabon nach Santiago, zurück von Sal
- 4 Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 10 Nächte in 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 2 Nächte in einem 3-Sterne Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht in einer einfachen, aber sauberen Privatpension, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Tageszimmer am Abreisetag
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen lt. Reiseverlauf
- Fähre São Vicente - Santo Antão und retour
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 13x Frühstück, 4x Mittagessen, 10x Abendessen
- ASI Tourenbuch