Ostgrönland – Scoresbysund & Nordlicht

Geführter Wanderurlaub

Highlights
Reisecode
ISKEF029
Mindestteilnehmerzahl
min. 90 / max. 12
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5500,– p.P.

Termine Anzeigen

Hast du Fragen?

Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.

Jetzt Frage Stellen

Highlights

Profil

Wenn man zum ersten Mal in ein Land reist, kann man ganz schön überfordert sein. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Wie kommt man dort am besten hin? Welche Regeln gilt es zu beachten? Auf unsere Highlight-Reisen für aktive Entdecker beantworten wir all diese Fragen und führen Sie zu den Highlights einer Destination. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Lunchpaket. Das Besondere an dieser Kategorie sind die attraktiven Preise.

ab € 5500,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung

Die Ostgrönland - Scoresbysund Fahrt überquert den Polarkreis in Gewässer in denen mehreren Walarten heimisch sind. Die Expedition wird riesige Eisberge sichten, wenn sie in das größte und tiefste Fjordsystem der Welt reisen. Auf der Reise wird das Nordlicht Ihnen den Weg weisen.

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Reiseverlauf

  1. Tag 1

    Unterwegs in Island

    <

    Ihre Reise beginnt am Morgen, wo Sie auf Wunsch mit einem gecharterten Bus vom Rathaus in Reykjavik (Treffpunkt) zum Schiff in Akureyri (Einschiffungsort) gebracht werden. Sie kommen am Nachmittag nach einer sechsstündigen Fahrt durch Nordisland an. Dieser Transfer muss im Voraus gebucht und bezahlt werden.

    Alternativ fliegen Sie direkt nach Akureyri oder reisen auf eigene Faust an. 

    Am frühen Abend verlässt das Schiff den Hafen von Akureyri und fährt nach Norden in Richtung Dänemarkstraße.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  2. Tag 2

    Fahrt nach Ostgrönland

    <

    Während Sie nach Norden fahren, werden Sie wahrscheinlich Eissturmvögel, Dreizehenmöwen, Basstölpel und Trottellummen sehen. Dann überqueren Sie den Polarkreis und sehen möglicherweise Wale. Gegen Abend kommen die ersten Eisberge in Sicht, wenn Sie sich der ostgrönländischen Küste bei Brewster nähern.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  3. Tag 3

    Inuit-Viertel von damals

    <

    Heute erreichen Sie den Scoresbysund und segeln entlang des vergletscherten Volquart Boons Kyst. Sie können auch eine Zodiacfahrt an einer der Gletscherfronten vorbei unternehmen und die Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt besichtigen. Das Ziel am Nachmittag ist die Insel Danmark, wo Sie die Überreste einer vor etwa 200 Jahren verlassenen Inuit-Siedlung finden. Die runden steinernen Zeltringe deuten auf die Sommerhäuser hin, während die Winterhäuser näher an einem kleinen Kap zu sehen sind. Die Stätten sind gut erhalten, mit leicht identifizierbaren Eingängen, bärensicheren Fleischverstecken und Grabstätten. Am Abend fahren Sie weiter durch die bergigen Fjorde in Richtung Westen.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  4. Tag 4

    Farben des Kaps

    <

    Das Ziel ist eine Zodiacfahrt in der Nähe von Røde Ø, einer der weltweit begehrtesten Eisberg-Attraktionen: Das schlichte Blau-Weiß der Eisberge hebt sich scharf von dem brütenden Rot der Sedimenthänge ab. Für den Nachmittag ist eine Fahrt durch den nördlichen Teil des Røde Fjords geplant, mit der Chance, Moschusochsen und warmes Herbstlaub zu sehen.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  5. Tag 5

    Riesige Bergriesen, arktische Hasen

    <

    Am Morgen begegnen Sie kolossalen Eisbergen, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Anschließend landen Sie in der Nähe von Sydkap, wo Sie eine schöne Aussicht auf den Hall Bredning und gute Chancen haben, Polarhasen zu sehen.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  6. Tag 6

    Siedlung am Scoresbysund

    <

    Heute machen Sie eine Tundra-Anlandung auf Liverpool Land, im Hurry Inlet. Am Nachmittag halten Sie in Ittoqqortoormiit, der mit etwa fünfhundert Einwohnern größten Siedlung im Scoresbysund. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur herumschlendern, um die Schlittenhunde und trocknenden Felle von Robben und Moschusochsen zu sehen. Am Nachmittag segeln Sie Richtung Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville-Küste.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  7. Tag 7

    Ferne Küste

    <

    Turner Fjord und Rømer Fjord bieten die Möglichkeit, weit ins Landesinnere zu navigieren, da sie oben keine Gletscherfront haben und nicht mit Eis verstopft sind. An diesem Ort haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, Narwale zu entdecken.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  8. Tag 8

    Meeresleben unter den Nordlichtern

    <

     Ein Seetag bietet Ihnen die Möglichkeit, Wale und Seevögel zu beobachten - und nachts die magischen Nordlichter

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  9. Tag 9

    Ende der Reise in Akureyri

    <

    Jedes Abenteuer, egal wie großartig, muss irgendwann zu einem Ende kommen. Sie gehen in Akureyri von Bord, wo Sie auf Wunsch mit einem gecharterten Bus (eine sechsstündige Fahrt, die Sie im Voraus buchen müssen) zum Rathaus von Reykjavik fahren können und Erinnerungen mit nach Hause nehmen, die Sie überallhin begleiten werden, wo Ihr nächstes Abenteuer liegt.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

Leistungen

  • Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
  • Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
  • Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
  • Fachkundige Vorträge und Führung des Expeditionsteams an Bord und an Land (englischsprachig)
  • Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
  • Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen
  • Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
  • AECO Gebühren und staatlichen Steuern
  • 8x Frühstück, 7x Mittagessen, 8x Abendessen