Klassische Kanutour - Yukon River von Lake Laberge bis Carmacks

Geführter Wanderurlaub

Highlights
Reisecode
CAYXY004
Mindestteilnehmerzahl
min. 1 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1145,– p.P.

Termine Anzeigen

Hast du Fragen?

Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.

Jetzt Frage Stellen

Highlights

Profil

Wenn man zum ersten Mal in ein Land reist, kann man ganz schön überfordert sein. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Wie kommt man dort am besten hin? Welche Regeln gilt es zu beachten? Auf unsere Highlight-Reisen für aktive Entdecker beantworten wir all diese Fragen und führen Sie zu den Highlights einer Destination. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Lunchpaket. Das Besondere an dieser Kategorie sind die attraktiven Preise.

ab € 1145,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung

Diese klassische Tour auf dem Yukon River von Whitehorse bis zum kleinen Ort Carmacks ist für jeden gedacht, der abseits der Touristenwege den Spuren der Geschichte folgen möchte, ohne dabei irgendwelche kanu-technischen Vorkenntnisse zu besitzen. Der Start ist in Whitehorse, von wo aus es zunächst auf dem Oberlauf des Yukon River vorbei an den Relikten der alten Zeit Richtung Norden geht. Fast 320 Kilometer beträgt der gesamte Streckenabschnitt bis zum Ziel in Carmacks. Wir reisen auf diesem großen Strom, vorbei an alten, verlassenen Siedlungen, Forts und Trapperhütten. Immer wieder werden wir unterwegs an die Geschichte des großen Goldrausches erinnert und es ist interessant, abends am Lagerfeuer den Stories des Guides zu lauschen. Das einzige Hinderniss auf dieser Etappe ist der Lake Laberge, auf den wir bereits nach ca. 40 Fluß-Kilometern von Whitehorse entfernt treffen. Wegen der latenten Windanfälligkeit dieses Gewässerabschnitts bleiben wir aus Sicherheitsgründen immer dicht in Ufernähe und werden auch hier am Ufer eines unserer Camps anlegen. Immer wieder treffen wir im weiteren Reiseverlauf auf geschichtsträchtige Plätze, wie zum Beispiel Hootalinqua oder auch das alte Indianerdorf Big Salmon Village. Das Ziel unseres Kanuabenteuers ist fast erreicht, wenn wir vom Fluß aus nach einer letzten großen Kurve die Klondike Highway Brücke erblicken können. Hier endet unsere Tour in der Wildnis und mit frischen Erinnerungen geht’s nun mit dem Maxivan über den Klondike Highway wieder zurück zum Starpunkt unserer Tour nach Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon.

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Reiseverlauf

  1. Tag 1

    Ankunft Whitehorse

    <
    Individuelle Anreise und Zusammenkunft der Gruppe zum Kennenlernen. Gelegenheit letzte Einkaeufe vor der Kanutour zu erledigen. Uebernachtung im Hotel in Whitehorse.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

  2. Tag 2

    Kanutour Yukon River

    <
    Heute startet unsere Kanutour auf dem legendären Yukon River. Während der nächsten sieben Tage paddeln wir auf dem Yukon, durchstreifen die Wildnis und verleben wundervolle, ereignisreiche Tage. Insgesamt legen wir über dreihundert Flußkilometer auf diesem großen Strom zurück. Der Ausgangspunkt unserer Tour befindet sich direkt an der Mündung des Takhini Rivers in den Yukon River. Schon nach wenigen Minuten auf dem Fluß haben wir das rege treiben hinter uns gelassen. Nach etwa einem halben Tag Flußstrecke erreichen wir den Lake Laberge, ein rund 50 Kilometer langer natürlicher See, durch den der Yukon hindurch fließt. Ist es windstill, erwartet uns ein entspanntes Paddeln vorbei an malerischen Buchten mit kleinen Sandstränden oder steilen Felswänden. Wegen der latenten Windanfälligkeit dieses Gewässerabschnitts bleiben wir hier aus Sicherheitsgründen immer in Ufernähe. Der erste Flußabschnitt nach dem See wird „30 Mile River" genannt. Hier trägt uns eine recht schnelle Strömung flott voran und es bieten sich hier im klaren Wasser des Yukons zahlreiche Gelegenheiten zum Fischen auf nordische Äschen oder auch einmal auf Norhern Pikes, wie die Hechte hier genannt werden. In diesem Abschnitt ist der Yukon noch schmal und die Chancen, Bären oder auch Elche vor die Kamera zu bekommen sind entsprechend groß. Wir passieren die Zuflüsse von Teslin- und Big-Salmon River und erreichen an Tag 8 die kleine Indianersiedlung Carmacks. Hier endet die Kanutour und mit dem Van geht es über den Klondike Highway zurück nach Whitehorse. Transfer zum Flughafen oder Planung des weiteren individuellen Programmes. (Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.)

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. km
    Fahrzeit
    ca. 00:00 h

    Unterkunft

    ,

Leistungen

  • 1 Hotel-Übernachtung im DZ in Whitehorse
  • Alle notwendigen Transporte im klimatisierten Maxivan / Kleinbus
  • Empfang am Flughafen und Hoteltransfers in Whitehorse
  • Miete und Transporte der Kanus
  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • Geführte Kanutour auf dem Yukon River (6 Nächte)
  • Komplette Verpflegung während der Kanutour
  • Komplette Koch- und Campingausrüstung
  • Benutzung erprobter 2 Personen Zelte
  • 7x Frühstück, 7x Lunch Box, 7x Abendessen