Masuren erleben
|
|
Das neueröffnete Hotel Mikołajki***** ist eine Luxus-Perle in der malerischen Landschaft der Masurischen Seen. Das stillvolle und moderne Hotel befindet sich in Mikołajki / Nikolaiken - einem der schönsten Erholungsorte, der Segelhauptstadt von Masuren. Es ist auf der Vogelinsel am Mikołajskie-See gelegen und verfügt über 78 luxuriöse und komfortabel ausgestattete Zimmer und 25 Appartements, ein Restaurant, ein Schwimmbad, ein Wellness-Zentrum und Tagungsräume mit allen Einrichtungen.
Aufenthalt im Hotel Mikolajki***** mit 5 Übernachtungen (6 Tage) und Programm Preis in EURO (Juni-September 2014):· 439 EUR / pro Person im Doppelzimmer · 549 EUR / im Einzelzimmer
Leistungen: · 5 Übernachtungen im Hotel Mikolajki***** mit Schwimmbad-, Sauna- und Whirlpool-Benutzung · 5 x Frühstück · 4 x warmes 3-Gang-Abendessen im Hotel · 1 x Abendessen im Rest. in Olsztyn, mit Auftritt einer Folkloregruppe, Kosakentrunk und Kutschenfahrt · 3 x Ganztagesführung in den Masuren · Schifffahrt Mikolajki-Ruciane Nida · Staakenbootsfahrt auf dem Krutinna-Fluss · Eintritt im Philiponnenkloster in Wojnowo · Führung in Heiligelinde (hier Spenden) · Eintritt und Führung in der Wolfsschanze · Ortstaxe
Programmverlauf (Vorschlag): 1. Tag, Ankunft in Mikolajki Ankunft der Gruppe in Mikolajki, Check-in im Hotel Mikolajki. Abends Stadtbummel. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 2. Tag, Masuren Südteil Nach dem Frühstück Treffen mit dem Reiseleiter und kurze Führung in Mikolajki, auch das „Masurische Venedig” genannt. Dann eine Schifffahrt nach Ruciane Nida (ca. 2,5 h). Nach dem Austeigen kurze Weiterfahrt zum kleinen Ort Krutyń, der an dem wohl malerischsten Fluss Masurens liegt, der Kruttinna. Staakenbootsfahrt. Dann geht es weiter nach Wojnowo/Eckertsdorf am Rande der JohannisburgerHeide/Puszcza Piska. Hier Besichtigung der orthodoxen Philipponenkloster und kurze Wanderung.Abendessen und Übernachtung im Hotel Mikolajki. 3. Tag, Masuren Nordteil Nach dem Frühstück Treffen mit dem Reiseleiter und eine ganztätige Masurenrundfahrt mit Besichtigung des Wallfahrtsortes Św. Lipka/Heiligelinde mit seiner prächtigen Barockkirche, in der das Orgelkonzert sehr empfehlenswert ist. Weiterfahrt über Reszel (Schloss der Ermländer Bischöfe) und Kętrzyn/Rastenburg nach Gierłoż/Gerlitz, wo sich die Wolfsschanze, das ehemalige Führerhauptquartier Adolf Hitlers in Ostpreußen befindet. Weiterfahrt durch das Land der Großen Masurischen Seen nach Giżycko/Lötzen. Rückkehr nach Mikolajki. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4. Tag, Mragowo und Olsztyn Nach dem Frühstück Treffen mit dem Reiseleiter und Fahrt Richtung Olsztyn. Unterwegs Stopp in Mragowo/Sensburg, Spaziergang durch dieses schöne masurische Städtchen. Weiterfahrt nach Olsztyn/Allenstein, die Hauptstadt von Ermland und Masuren. Spaziergang durch die Altstadt, wo man das Hohe Tor, das Alte Rathaus, das Schloss von Ermland Kapitel (wo Kopernikus residierte) und viele andere Objekte bewundern kann. Abendessen im Restaurant mit Folklore, Kosakentrunk und Kutschenfahrt. Danach Rückfahrt nach Mikolajki, Check-in und Übernachtung im Hotel. 5. Tag, Mikolajki Nach dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung (Gelegenheit zum Segeln, Schwimmen, Einkaufen usw.). Abendessen und Übernachtung im Hotel. 6. Tag, Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise.
GRUPPENREISE: Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen. Kostenfreier Stornotermin : 45 Tage vor Anreisetermin. Jede 21. Person im DZ kostenfrei. |